Rund um die Uhr: 24 / 7
Das älteste Heilmittel der Menschheit behandelt Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Zug-, Druck- und Dehnungsreiz. Die chinesische Medizin dokumentiert Massagen erstmalig um 2.700 v. Chr., die Ayurveda um 1800 v. Chr. Griechen, Perser, Römer, Ägypter und Japaner priesen ab 500 v. Chr. Massagetechniken als Heilkunst. Schon Julius Caesar ließ sich täglich massieren, um seine Migräne zu lindern. Selbst den amerikanischen Ureinwohnern wurden Massagetechniken nachgewiesen.
Strittig bleibt die Herkunft des Massagebegriffs, dessen Wurzel im Arabischen MASSAH (dt. reiben, streichen) oder Griechischen MASSEIN (dt. kneten) vermutet wird. Die gängige Bezeichnung wurde im 18. Jh. aus dem Französischen übernommen.
Der Professor Pehr Henrik Ling gründete 1813 in Stockholm das „Zentralinstitut für Heilgymnastik und Massage“, wo er die Grundgriffe der klassischen Massage entwickelte und lehrte, weshalb diese auch als “Schwedische Massage” geläufig ist.
Die klassische Massage widmet sich…
24 / 7